AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Crystal Reports XI + Delphi und unterschiedliche Datenbanken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Crystal Reports XI + Delphi und unterschiedliche Datenbanken

Offene Frage von "cytrinox"
Ein Thema von cytrinox · begonnen am 4. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2007
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

Re: Crystal Reports XI + Delphi und unterschiedliche Datenba

  Alt 12. Aug 2007, 15:37
Ok, damit wird mir klar was CR macht und wo der vermutlich Mangel von CR in diesem Fall ist.

CR wird einfach für jeden Datensatz aus DS1 einen Full-Table Scan in DS2 durchführen. Besser wäre es wenn er sich indern einen Index auf DS2 anlegt (im Speicher) und dann genau die gleichen Optimierungen wie bei einer "richtigen" Datenbank durchfühen würde. CR weiß ja welche Spalte Indiziert werden müssen.

Zu deinem ODBC-Treiber: Welches DBMS willst du denn "Faken". Du mußt ja ein von CR unterstützten DBMS nachbilden damit CR die Queries dafür optimieren kann (z.B. INNER JOINs werden bei jeder Datenbank Syntax-Technisch anders aufgebaut).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz