AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Verschlüsselungs Tool
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verschlüsselungs Tool

Ein Thema von 01001 · begonnen am 2. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2007
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
01001

Registriert seit: 27. Jul 2007
Ort: Witten
26 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Verschlüsselungs Tool

  Alt 2. Aug 2007, 22:15
Nabend zusammen,
habe die letzte Zeit an meinem ersten 'richtigen' Programm gearbeitet und wollte es hier mal vorstellen. Es ist noch nicht ganz fertig (vor allem in sachen Rechtschreibung und eventuellen Bugs) aber es funktioniert ganz gut. Das Programm dient dazu Texte verschlüsselt auf der Festplatte abzuspeichern und wieder lesbar zu machen. Sinn und Zweck des ganzen ist mir zwar nicht ganz klar, aber vielleicht kann ja jemand was damit anfangen und selbst wenn nicht habe ich wenigstens was dazugelernt . Die Bedienung sollte eigentlich relativ selbsterklärend sein. Verschlüsselt werden die Texte mittels der XOR Methode.

Sreenshot:
http://img399.imageshack.us/img399/9285/screensn3.png

Ich benutze übrigens keinen Mac sondern einen Mac skin für Windows (Sollte sich jemand wundern).
Sollte jemand verbesserungs vorschläge haben oder Bugs finden darf sie hier gerne reinschreiben.

Edit: Bitte nicht über die miserablen Icons wundern. Mehr krieg ich unter Paint nicht hin.

mfG
01001
Angehängte Dateien
Dateityp: exe safe_321.exe (2,75 MB, 16x aufgerufen)
Ich denke, also bin ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Sergej

Registriert seit: 12. Jun 2003
Ort: Stuttgart
169 Beiträge
 
#2

Re: Verschlüsselungs Tool

  Alt 2. Aug 2007, 22:21
Wenn ich einen neuen Benutzer anlegen möchte:



Was schreibt dein Programm überhaupt in mein Windowsverzeichnis?

edit: was ist denn mit dem img-tag los?

edit2: Ach ja, mein Windows ist auf E:\...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
upload_130.jpg  
Ceterum censeo cartaginem esse delendam
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Verschlüsselungs Tool

  Alt 2. Aug 2007, 22:25
Vorallen Dingen ein virtuellen Systemtreiber, der Dateiendung nach.

Zu dem ist eine XOR Verschlüsselung nur sicher, wenn das Passwort mindestens genauso lang ist wieder die zu verschlüsselnden Daten.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
01001

Registriert seit: 27. Jul 2007
Ort: Witten
26 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Verschlüsselungs Tool

  Alt 2. Aug 2007, 22:25
Zitat von Sergej:
Was schreibt dein Programm überhaupt in mein Windowsverzeichnis?
Nix schlimmes. Bevor ich die sachen mit XOR verschlüsselt habe, habe ich die Daten so tief im system wie möglich versteckt. Als ich dann auf XOR umgestiegen bin habe ich das Speicherverzeichnis nicht gewechselt. die usb2moveaway.sys ist eine .ini datei (den Namen habe ich ausgewählt weil er im drivers Ordner nicht so sehr auffällt wie 'TOP Secret.xxx' . Den Fehler hatte ich übrigens nicht. Ich mach mich mal auf die suche...

Damit ich nicht gelyncht werde habe ich hier mal den Inhalt der Datei:
[Account]
Name=Test
Passwort=*)(
[Themen]

Zur verschlüsselung kann ich nur sagen das die daten nicht sonderlich gut gesichert sind. Ein Anfänger tut sich daran wohl schwer aber ein Profi hat damit kein Problem.
Ich denke, also bin ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Sergej

Registriert seit: 12. Jun 2003
Ort: Stuttgart
169 Beiträge
 
#5

Re: Verschlüsselungs Tool

  Alt 2. Aug 2007, 22:28
Dann solltest du den Pfad nicht hart in dein Programm schreiben. Wie oben gesagt hab ich mein Windows auf E:\. Das dürfte auch die Lösung für das Problem sein...
Ceterum censeo cartaginem esse delendam
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Verschlüsselungs Tool

  Alt 2. Aug 2007, 22:29
Den Fehler hattest du nicht, weil du standardmäßig als Administrator an deinem Rechner angemeldet bist. Aber Gott sei dank scheint sich das jetzt langsam zu ändern.


Zitat von Sergej:
Dann solltest du den Pfad nicht hart in dein Programm schreiben. Wie oben gesagt hab ich mein Windows auf E:\. Das dürfte auch die Lösung für das Problem sein...
Ok, das ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
01001

Registriert seit: 27. Jul 2007
Ort: Witten
26 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Verschlüsselungs Tool

  Alt 2. Aug 2007, 22:30
Zitat von Sergej:
Dann solltest du den Pfad nicht hart in dein Programm schreiben. Wie oben gesagt hab ich mein Windows auf E:\. Das dürfte auch die Lösung für das Problem sein...
Werde dann wohl auf Dynamische Pfade umsteigen die sich im Programm ordner befinden. So wie ich Code schreibe wird das aber wohl ein bisschen dauern
Ich denke, also bin ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Verschlüsselungs Tool

  Alt 2. Aug 2007, 22:31
Zitat von 01001:
Zitat von Sergej:
Dann solltest du den Pfad nicht hart in dein Programm schreiben. Wie oben gesagt hab ich mein Windows auf E:\. Das dürfte auch die Lösung für das Problem sein...
Werde dann wohl auf Dynamische Pfade umsteigen die sich im Programm ordner befinden. So wie ich Code schreibe wird das aber wohl ein bisschen dauern
Womit du wieder das gleiche Problem mit den Rechten hast.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Verschlüsselungs Tool

  Alt 3. Aug 2007, 17:49
Zitat von 01001:
Zitat von Sergej:
Was schreibt dein Programm überhaupt in mein Windowsverzeichnis?
Nix schlimmes. Bevor ich die sachen mit XOR verschlüsselt habe, habe ich die Daten so tief im system wie möglich versteckt. Als ich dann auf XOR umgestiegen bin habe ich das Speicherverzeichnis nicht gewechselt. die usb2moveaway.sys ist eine .ini datei (den Namen habe ich ausgewählt weil er im drivers Ordner nicht so sehr auffällt wie 'TOP Secret.xxx' . Den Fehler hatte ich übrigens nicht. Ich mach mich mal auf die suche...

Damit ich nicht gelyncht werde habe ich hier mal den Inhalt der Datei:
[Account]
Name=Test
Passwort=*)(
[Themen]

Zur verschlüsselung kann ich nur sagen das die daten nicht sonderlich gut gesichert sind. Ein Anfänger tut sich daran wohl schwer aber ein Profi hat damit kein Problem.
Auch wenn es nichts schlimmes ist, das Windows Verzeichnis wird wieder einmal mit einem Testprogramm zu gemüllt.


Gruß Jörg
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#10

Re: Verschlüsselungs Tool

  Alt 3. Aug 2007, 18:26
Wenn du dich für Verschlüsselung auf diesem Niveau interessierst, wäre noch die Vegenère Chiffre (Einfache Polyalphabetische) was für dich. Die ist deutlich schwieriger zu knacken als XOR und das Knacken ist ein schöner Einstieg in die Kryptografie.
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz