Thema: Delphi Wofür Custom-Objekte...

Einzelnen Beitrag anzeigen

BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
499 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Wofür Custom-Objekte...

  Alt 9. Nov 2009, 17:58
Zitat von himitsu:
[ot]
Zitat:
300.000 Zeilen
Masse hat aber nicht unbedingt was mit Qualität zu tun
bestes Beispiel: Das wohl beste Schlange der Welt
also jetzt nicht falsch verstehn ... ich hab auch schon andere Programme erstellt, wo in der Masse wirklich viel Arbeit drinsteckt und versteh schon, was du damit sagen wolltest
[/ot]
Da gebe ich Dir absolut recht . Was man teilweise vorfindet ist der Oberhammer. Sagen wir mal so: Ich bin eigentlich dafür bekannt sehr strukturierten Code zu schreiben. Die Software die wir entwickeln ist für den Dauerbetrieb (24*7*52) konzipiert. Es werden Unmengen an Daten erfasst und bearbeitet. Eine Bedienung findet normalerweise nur über Touch-Screen statt. Mein größtes Projekt wurde unter Delphi 7 entwickelt und beherrscht unter anderem Chinesisch, Griechisch, Russisch (demnächst wohl Koreanisch und Inder haben sich auch schon gemeldet ). Leider war das mit der durchgehenden Unicode-Unterstützung unter Delphi 7 noch nicht so einfach. Bei den Komponenten die ich bisher entwickelt habe handelte es sich meist um Treiber zur Anbindung an Steuerungssysteme oder ähnliches - also nicht visuelle Komponenten. Visuelle Komponenten musste ich bisher hauptsächlich für die Unicode-Unterstützung erstellen. Das ist aber jetzt Gott sei dank kein Thema mehr... Leider war ich ein paar Jahre weg vom Fenster (sehr wenig Delphi) und werde jetzt erst wieder richtig rein...

Noch ein bisserl in der Vergangenheit schwelgen: Kann sich noch jemand an das Borland-Net erinnern?

(Sorry für das viele Geschwafel. Manchmal geht's mit mir durch )

Alex
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat