AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit .NET Framework 2.0 x64

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 1. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2007
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

Probleme mit .NET Framework 2.0 x64

  Alt 1. Aug 2007, 19:37
Hi,

seltsames Phänomen: Sowohl Andreas Flucke AFDLite als auch Lutz Roeders Resourcer funktionieren beide nicht auf meinem System (Windows XP Prof. x64 mit dem .NET Framework 2.0 x64).

Andere .NET 2.0 Programme wie z.B. EveMon oder Paint.NET3 oder auch eigene ASP.NET 2.0 Anwendungen etc. laufen einwandfrei.

Die jeweiligen Versionen von ADFLite und Resourcer für das .NET Framework 1.1 laufen auf meinem Framework 1.1 x64 ohne Probleme.

Ich bin dann mal hergegangen und habe ein eigenes .NET 2.0 Programm welches ich auf einem anderen x86 Rechner gebaut habe probiert: Läuft. (Das angegebene Tool konvertiert ürigens TIFF Bilder die man da reinzieht in JPEGs).

Ich bin also ziemlich sicher, dass es wirklich an den zwei Tools liegt und nicht an meinem System. Hat jemand ein x64 System mit der .NET Runtime 2.0 (oder 3.0) für x64 und könnte ADFLite2 für .NET 2.0 und den Resourcer für 2.0 mal bei sich probieren?

Noch ein bisschen mehr Infos:

Ich habe - um eine korrupte .NET Framework installation auszuschliessen ALLES was .NET war (also Framwork 3.0 Runtime, 2.0 SDK, 2.0 Runtime, 1.1 SDK, 1.1 Runtime vollständig deinstalliert und danach neu installiert. -> Gleiches Problem.

Resourcer schmiert ab mit der Meldung
Zitat von Fehler:
Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil die Anwendungskonfiguration nicht ordnungsgemäß ist. Zur Problembehebung sollten Sie die Anwendung neu installieren.
Das der 'installer' ein .zip File ist habe ich also nochmal frisch runtergeladen und entpackt. Gleiches Problem.

Beim start von ADFLite behauptet Windows, die Anwendung hätte ein Problem verursacht und müsste geschlossen werden. Beim Versuch reinzudebuggen bin ich zumindest mal darauf gestossen, dass eine Assert.EAssertionFailed geschmissen wird.
Und zwar bei DccDll.__Global.DccDll_Initialize() welches von DMainFrm.TMainForm.Main(String[] args) aufgerufen wird. Wie gesagt: Die 1.1er Version hat das Problem nicht.

Ein bisschen Support wär ganz nice
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz