AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Probleme mit Widestring -> String
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Widestring -> String

Ein Thema von Matt · begonnen am 31. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2007
 
Matt

Registriert seit: 13. Nov 2003
Ort: Hamburg
212 Beiträge
 
#1

Probleme mit Widestring -> String

  Alt 31. Jul 2007, 11:30
Datenbank: MDB • Zugriff über: ZEOS
Hallo DPler,

ich wollte mal fragen, ob jemand eine Idee hat wie ich Delphi überreden kann die Textfelder einer in Access erstellten MDB, als String und nicht als Widestring zu deklarieren?

Hintergrund: Ich habe eine Anwendung die mit MySQL arbeitet, nun will ich aber eine lokale Version mit MDB laufen lassen und da ich nicht alles neu schreiben will stelle ich die ZEOS Connection einfach auf ADO um. Das klappt auch super, nur habe ich nun eben die Probleme das MySQL String und MS Access Widestring ausgiebt.

Mache ich einen Gedankenfehler? Ist das überhaupt möglich?

Danke für Eure eventuellen Gedankenanstöße!

Grüße aus HH
Matt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz