AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

HTML => RTF

Ein Thema von Svenkan · begonnen am 29. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
bani

Registriert seit: 29. Apr 2008
10 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#1

Aw: Html => rtf

  Alt 1. Apr 2015, 13:22
Hat jetzt jemand eine Lösung? Der Code von oben bringt Fehler...
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.009 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Aw: Html => rtf

  Alt 1. Apr 2015, 13:30
Eventuell TRichView mit Zusatzkomponenten für HTML Import, die kostenlos sind:

Zitat:
TRichView does not have native methods for HTML import, but you can use RvHtmlImporter or RvHtmlViewIporter – freeware components for HTML import in TRichView.
(http://www.trichview.com/features/files.html)

Ob diese Komponenten HTML Tabellen unterstützen läßt sich - über den Source Code oder eine Anfrage beim TRichView Support - herausfinden. HTML Tabellen nach RTF ist aber nichts was man so eben an einen langweiligen Nachmittag macht
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Aw: Html => rtf

  Alt 1. Apr 2015, 23:13
Ja, die RichvieEdit Komponenten unterstützen Tabellen (in einer Art und Weise, die ich woanders in dieser Qualität noch nicht gesehen habe). Hmtl Texte, incl. Tabellen kann man mit dem erwähnten Importer importieren. Man kann den Text / die Tabelle dann auch als RTF speichern, die RTF- Umwandlung ist gleichfalls Top.

Ich verwende die RichviewEdit (bzw. ScalerichvieEdit) Komponenten auch in meinem Textverarbeitungsprogramm, zusammen mit den Gnostice Komponenten kann der Text dann direkt (also ohne Umweg über einen PDF-Druckertreiber) als PDF- Datei ausgegeben werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Aw: Html => rtf

  Alt 2. Apr 2015, 06:48
Wir benutzen auch RichView mit den Importern. Wobei ich persönlich von den Ergebnissen jetzt nicht soooo begeistert bin. Aber aktuell gibt es scheinbar nichts wirklich gutes auf dem Markt. TMS unterstützt ja aktuell nur ihr Mini-HTML Subset. Da sind explizit keine Tabellen dabei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz