Ja, INI ist praktisch.
Denn die Usereinstellungen bleiben auch nach ein paar Erweiterungen in deinem Programm erhalten.
(z.B.: neue Features

neue Section)
@Flomei, warum müssen sich ständig alle Programme in die Registry schreiben, eine Ini kann irgendwo im LAN/Internet liegen und du hast von jedem Rechner Zugriff auf deine Einstellungen.
Bei Registry-Einträgen in einem Firmen-netz klappt das nur wenn die "current user section" mit synchronisiert wird. (ist aber nur selten der Fall)