AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Prinzipfrage: Wie hält man's mit OOP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prinzipfrage: Wie hält man's mit OOP

Ein Thema von Olli · begonnen am 25. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2007
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Prinzipfrage: Wie hält man's mit OOP

  Alt 25. Jul 2007, 21:59
Hi,

ich wollte mal folgendes fragen. Wenn ihr jetzt in der Situation wäret, ein Programm (mehrere Komponenten - aber nicht im Delphi-Sinne) neu schreiben zu müssen, welches soweit wie möglich Cross-Platform sein soll und jede Menge spezifischen Kram unterstützen muß, in dem aber bestimmte Layer austauschbar sein sollten (bspw. Kommunikation umstellen von Pipes auf Sockets oder DCOM nur durch das Austauschen einer Klasse und Neukompilieren) - würdet ihr dort von vornherein OOP einsetzen oder nicht?

Ich persönlich würde es tun (allerdings nicht mit Delphi, hat aber diverse andere Gründe als meine üblichen). Ein Entwickler des Teams - ein alter Hase - würde allerdings ein Design mit guten alten Funktionen bevorzugen, was ich nun weder richtig nachvollziehen noch gutheißen kann/will.

Wie seht ihr das? Könntet ihr für beide Varianten (prozedural vs. OOP) Gründe nennen, die jeweils eurem Gusto entsprechen (also wenn ihr für OOP seid, dann eben für OOP, ansonsten für prozedural).


Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz