AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mySQL schreiben und lesen per Delphi

Ein Thema von sebjensen · begonnen am 23. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2007
 
sebjensen

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Kiel
62 Beiträge
 
#16

Re: mySQL schreiben und lesen per Delphi

  Alt 23. Jul 2007, 19:09
Hallo.

Das hier habe ich noch gerade im Supportforum des oben genannten Anbieters gefunden:

Zitat:
Hallo,

ja, der externe Zugriff ist möglich, muss aber vom Support für existierende datenbanken freigeschaltet werden (per Default disabled!).

Es muss dann im Connect der jeweilige Servername angegeben werden, gefolgt von der Portnummer ":3306", falls im lokal installierten PHP ein anderer Port als Standard definiert wurde.

In den FAQ befindet sich ein kleines Testscript, mit dem man die Verbindung zuexternen MySQL-Datenbanken testen kann, weil manche Provider den Port auch für abgehende Verbindungen gesperrt haben, auch wenn das nur aus kaufmännischer Sicht einen Zweck erfüllen kann.

Mit freundlichen Grüßen,

MW-Internet Support
Das bedeutet also, dass ich mit meinem Delphiprojekt auf diese Datenbank zugreifen kann, wenn ich das freischalten lasse, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz