AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Win32] Argonid Spiel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Win32] Argonid Spiel

Ein Thema von argonix · begonnen am 21. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2007
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Benutzerbild von dajuhsa
dajuhsa

Registriert seit: 20. Apr 2007
397 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: [Win32] Argonid Spiel

  Alt 23. Jul 2007, 16:47
is bei mir auch so aber nur einmal am anfang und unendlich oft am ende
das Essen ist wie das Internet - Downstream ist immer angenehmer als Upstream
-
Warum missbraucht die ganze Programmierwelt Images als Paintboxen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von argonix
argonix

Registriert seit: 28. Feb 2007
257 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

Re: [Win32] Argonid Spiel

  Alt 23. Jul 2007, 19:23
Hallo!
Zitat von bitsetter:
Hi,
dein Spiel habe ich jetzt auch noch auf einem anderen Rechner mit Windows XP installiert. Da kommt beim Start und beim Beenden die Fehlermeldung "Listenindex überschreitet das Maximum (0)".
Auch da muss ich das Spiel killen, da sich die Fehlermeldung nicht wegklicken lässt.
Auweia. Installiere das Spiel mal neu, bringt das nix, erstelle unter "C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\Argonid" eine Datei score.hs und schreibe da mindestens 2 zeilen irgendwas rein, aktiviere dann den Online-Highscore in Argonid. Der Fehler sollte nicht mehr vorkommen.

Zitat von Cyberaxx:
Wenn Du einen Mutex drin hast, ist er zu dem zeitpunkt wo sich bei mir das Game beendet entweder noch nicht aktiv oder nicht mehr aktiv.
Die Argonis.exe belibt immernoch als Prozess zurück nachdem sich das Game immernoch nicht starten läßt.
Selbst mit Deiner aktuellen Exe startet es nicht. Werde jedesmal gefragt ob ich Online Highscore nutzen will und dann ist wieder Ende.
Bin also noch nicht zum Genuß gekommen das Spiel zu testen.
Habe zwar noch 2 andere Rechner hier aber kann ja nicht angehehn das es auf dem Notebook hier nicht laufen will
Gruß
Daniel
Bei mir verschwindet Argonid restlos nach dem beenden. Mehrfachstarts kommen nicht vor... Allerdings habe ich das Mutex aktualisiert, jetzt sollte man zumindestens merken, wenn Argonid nichts so startet, wie es soll.

Zitat von TimerTim:
Wenn man verloren hat, und dann erst Esc, und dann weiter drückt, kann man mit unendlich Leben weiterspielen:
Einfach den Patch aus dem Anhang einspielen:
- Die Exe-Datei in den Argonid- installationsordner kopieren und ausführen.
- Die Exe nach der Ausführung löschen

Dieser Patch bringt außerdem noch folgende Aktualisierungen:
- Der Ball ist jetzt schneller
- Die Basis lässt sich mit der Maus steuern

Die Installationsdatei wurde schon aktualisiert und enthält den Patch.
Viel Spaß!
Angehängte Dateien
Dateityp: exe agpatch_202.exe (1,63 MB, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ironmaster

Registriert seit: 19. Mai 2006
70 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: [Win32] Argonid Spiel

  Alt 24. Jul 2007, 12:12
Das einzige was mich an dem Spiel wirklich nervt, ist, dass der Ball immmer in einem 45°-Winkel läuft. Damit hat man überhaupt keine Kontrolle über den Ball. Wenn dann nur noch wenige Steine übrig sind, kann es schon mal ne ewigkeit dauern, bis der Ball mal zufällig in die Richtung fliegt. Das würde ich noch an deiner Stelle hinzufügen, ansonsten ist es ganz lustig. Besonders die HighScores bringen etwas Ehrgeiz ins Spiel.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dajuhsa
dajuhsa

Registriert seit: 20. Apr 2007
397 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: [Win32] Argonid Spiel

  Alt 24. Jul 2007, 17:19
ich hab mal sowas ähnliches gemacht, da hat sich der winkel abhängig vom aufprallpunkt geändert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
brek_649.jpg  
das Essen ist wie das Internet - Downstream ist immer angenehmer als Upstream
-
Warum missbraucht die ganze Programmierwelt Images als Paintboxen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von argonix
argonix

Registriert seit: 28. Feb 2007
257 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: [Win32] Argonid Spiel

  Alt 25. Jul 2007, 22:27
Zitat von dajuhsa:
ich hab mal sowas ähnliches gemacht, da hat sich der winkel abhängig vom aufprallpunkt geändert
So ähnlich habe ich das jetzt auch gemacht, Danke für den Tipp! im Anhang ist wieder ein Patch, der den Aufprallwinkel ändert.
Die Winkel sind im Moment noch etwas unnatürlich, da besser ich später noch nach.
Den jeweils letzten Patch findet ihr ab jetzt im ersten Post
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dajuhsa
dajuhsa

Registriert seit: 20. Apr 2007
397 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: [Win32] Argonid Spiel

  Alt 25. Jul 2007, 23:04
du solltest das aber nicht genau gleichmäßig aufteilen, sondern den äußeren bereich etwas größer/kleiner damit es auch wirklich ausgeglichen ist ^^

mir fällt auf:

die basis bleibt ne kleine/große/laser basis nach dem levelwechsel ist das gewollt?

Edit: sieht ja schon ganz gut aus, aber guck mal im attachment ob das so stimmt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
stimmt_das_fragezeichen_154.jpg  
das Essen ist wie das Internet - Downstream ist immer angenehmer als Upstream
-
Warum missbraucht die ganze Programmierwelt Images als Paintboxen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: [Win32] Argonid Spiel

  Alt 26. Jul 2007, 00:47
@argonix: Könntest du bitte eine aktuelle Version und deine Patchs im ersten Posting anhängen? So wie das jetzt läuft, mussman sich die alle einzeln irgendwo zusammensuchen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von argonix
argonix

Registriert seit: 28. Feb 2007
257 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#8

Re: [Win32] Argonid Spiel

  Alt 26. Jul 2007, 09:47
Zitat von Luckie:
@argonix: Könntest du bitte eine aktuelle Version und deine Patchs im ersten Posting anhängen? So wie das jetzt läuft, mussman sich die alle einzeln irgendwo zusammensuchen.
Schon passiert. Dummerweise ist die Installationsdatei durch die Musik, die ich schon in eine niedrigere Qualität umgerechnet habe, so groß. Deshalb ist das Patchen sinnvoll.

Zitat von dajuhsa:
du solltest das aber nicht genau gleichmäßig aufteilen, sondern den äußeren bereich etwas größer/kleiner damit es auch wirklich ausgeglichen ist ^^
mir fällt auf:
die basis bleibt ne kleine/große/laser basis nach dem levelwechsel ist das gewollt?
Edit: sieht ja schon ganz gut aus, aber guck mal im attachment ob das so stimmt
1: Gleichmäßig ist die Basis sicher nicht aufgeteilt
2: Das ist so gewollt, nur wenn man ein Leben verliert wird die Basis zurückgesetzt
3: Ich sagte ja, dass das noch eingestellt werden muss. Probiere mal den neuen Patch aus (Im ersten Post)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dajuhsa
dajuhsa

Registriert seit: 20. Apr 2007
397 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: [Win32] Argonid Spiel

  Alt 26. Jul 2007, 13:06
okay!
das Essen ist wie das Internet - Downstream ist immer angenehmer als Upstream
-
Warum missbraucht die ganze Programmierwelt Images als Paintboxen
  Mit Zitat antworten Zitat
TimerTim

Registriert seit: 17. Jun 2007
Ort: Petershagen
66 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: [Win32] Argonid Spiel

  Alt 26. Jul 2007, 14:26
Du hast den Bug ja noch gar nicht richtig behoben!
Meine Homepage: www.tim.niepoetter.com
Neu auf meiner Homepage: Programmieren, Mathematik, Lolliges, Blog, Sonstiges
Bitte schreibt etwas ins Gästebuch!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz