Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#29

Re: Term (Zeichenfolge 1+2*3) in Fließkommazahl

  Alt 19. Okt 2009, 21:11
Ich persönlich finde es ehrlich gesagt quatsch das ganze in einem String zu speichern um diesen dann wieder auseinander zu nehmen. Mein Taschenrechner aus der Schule hat damals alles direkt bei der Eingabe gerechnet. Dabei ist die Regelung auch recht einfach. Eine Zahl wirst erst zum bisherigen Ergebnis hinzugefügt (im Sinne der gewählten Rechenoperation) wenn die nächste Operation gewählt wurde.
Bei: 1+2*3

ist er also wie folgt vorgegangen (hat man im Display gesehen wann er das Zwischenergebnis angezeigt hat)
Eingabe: 1 -> nichts passiert
Eingabe: + -> 1 wird als Zwischenergebnis angezeigt
Eingabe: 2 -> nichts passiert
Eingabe: * -> 2 wird als Zwischenergebnis der Punktrechnung angezeigt
Eingabe: 3 -> nichts passiert
Eingabe: = -> Gesamt Ergebnis wird angezeigt

Wenn man anstelle des "=" eine Strichoperation gewählt hätte würde er das Zwischenergebnis der Punktoperation zum vorherigen Zwischenergebnis dazu zählen und hätte das Gesamtzwischenergebnis angezeigt. Bei einer weiteren Punktoperation hingegen, wäre weiter auf das Zwischenergebnis der verändert wurden.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat