AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Eure besten Quellcode Kommentare...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eure besten Quellcode Kommentare...

Ein Thema von Relicted · begonnen am 20. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2022
 
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#11

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 11. Jul 2017, 15:26
Unter dem Strich hast Du natürlich zu 100% Recht. Also gibt es "eigentlich" nix was man hierzu erwidern kann
Das lass ich jetzt mal so stehen ;)

Die eigentlich Frage lautet : Was ist Dir wichtiger...?
...
Es gibt ein Softwareupdate das im Footer die Seitenanzahl ausgeben kann. In diese Routine hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Dadurch wird die Seitenzahl nicht eingedruckt. Der try except end Abfänger verhindert eine Fehlermeldung...
Mir wäre wichtiger, dass der Fehler schnellstmöglich gefunden und behoben wird, statt dass sich viele nicht gefundene Fehler anhäufen und nie von dem Entwickler behoben werden, da er nichts davon weiß.

Wenn Du nicht in der Lage bist Deine Software (wenigstens einigermaßen) zu testen, solltest Du von Deinen 5000 Kunden 25 fragen, ob sie an einen Beta Test teilnehmen möchten.
Im Beta Test kannst du schnell neue Versionen ausrollen und die Kunden sind oft dankbar, das sie schon die neuen Funktionen nutzen können.

Langfristig hast Du aber viel mehr zufriedene Kunden (, bei denen die Seitenzahlen richtig geduckt werden;)
Und diese Kunden haben dann auch zufriedene Kunden, da auf ihren Schreiben keine falschen Seitenzahlen gedruckt wurden. ;)


Verstehe mich nicht falsch. Es spricht nichts dagegen Fehler zu klassifizieren und "unwichtige" Fehler "nur" zu loggen und den Anwender nicht damit zu belästigen.
Aber durch das fehlende on E: Fehlerklasse oder das böse try ... except end; darauf zu verzichten nicht klassifizierte also unbekannte Fehler zu entdecken, finde ich fraglich.

Ich möchte beim Autofahren auch erfahren, wenn ein unbekanntes Problem bei meinen Bremsen auftritt.
Unwichtige "bekannte" also klassifizierte Fehler interessieren mich hingegen nicht.
Das erwarte ich von den Programmierern der Software in meinem Auto.
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz