AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Eure besten Quellcode Kommentare...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eure besten Quellcode Kommentare...

Ein Thema von Relicted · begonnen am 20. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2022
Antwort Antwort
Seite 5 von 27   « Erste     345 6715     Letzte »    
Maliko

Registriert seit: 20. Jun 2019
93 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 27. Sep 2022, 09:08
Besser gar keine Kommentare als falsche oder sinnlose ala
Delphi-Quellcode:
// *******************
// * Prozdur bla *
// *******************
procedure bla;
var
  i: integer; // Schleifenvariable
begin
  // alle Listenelemente durchlaufen
  for i := 0 to Liste.Count -1 do begin
    // Listenelement verarbeiten
    Process(Liste[i]);
  end;
end;
Leider gibt es immer wieder Firmen die genau sowas wollen. Ich war mal in einer Firma, da sah der Quellcode genauso aus, weil der Entwicklungsleiter darauf bestanden hat, dass jede einzelne Zeile Code kommentiert werden muss. Da kommt dann so ein Müll bei raus. Manchmal habe ich fürs Kommentieren länger gebraucht als für das Schreiben der Funktion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 20. Jul 2007, 15:12
Das IOCCC-Programm das wie Line Garbage aussieht ist schon viele Jahre alt. Da ist dieser Node doch ein eher schwaechlicher Versuch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 8. Mär 2017, 18:09
Delphi-Quellcode:
type ☻ = Integer;

function 。◕‿◕。(☺: Integer): ☻;
begin
  Result := not ☺;
end;
Delphi-Quellcode:
var ☺, ☻: Integer;

☺ := 123;
☻ := 。◕‿◕。(☺);
Ist zwar kein Kommentar, aber diesen Code muß man doch auch nicht kommentieren, denn da erkennt man sofort was abgeht.

Und ja, der Code ist richtig, kompiliert und läuft sogar.
Quelle: http://www.delphipraxis.net/191928-k...ehlerhaft.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Mär 2017 um 18:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#4

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 8. Mär 2017, 18:16
@Himitsu:
Pack mal inen Funktionsnamen nen LR-Overwrite Character rein. Das ist lustig . Dann kannst du die dinge Teils spiegelverkehrt schreiben, und IDE und Compiler schluckens
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 19. Apr 2017, 09:50
Geil, Variable rückwärts schreiben und umgedreht anzeigen.
Selbst wenn jemand den Namen abschreibt und sich in deine Klasse häcken will, dann kompiliert nichts, weil er ja verkehrtrum schreibt.




Die extrem jugendgefährdeten Kommentare hab ich aber besser mal weggelassen.
Sorry, war etwas genervt.
TJSONObject.ParseJSONValue gibt einfach wortlos NIL zurück, und keine Ahnung warum, denn in der Datei ist jetzt ein valides JSON-Objekt drin.
Vorher JSONObject.ToString entdeckt, dass es totalen Schrott produziert, wie z.B. keine " und sonstige Steuer und Nicht-ASCII-Zeichen zu kodieren, aber vorallem \ und " unkodiert zu lassen ist der Megaburner und gehört eigentlich mit Steinigung bestraft.
Und JSONObject.Parse hört einfach mitten drin auf, wenn ihm was nicht gefällt und lässt dann netterweise defekte/unvollständige Subobjekte zurück.
Delphi DBXJSON.pas aus Delphi XE.
Delphi-Quellcode:
J := TJSONObject.Create;
try
  J.AddPair(...);
  J.AddPair(...);
  ...

  // der DRECK im ToString kodiert die Steuerzeichen nicht
  //TFile.WriteAllText(Datei, J.ToString, TEncoding.UTF8);
  B := TEncoding.UTF8.GetPreamble;
  i := Length(B);
  SetLength(B, i + J.EstimatedByteSize);
  J.ToBytes(B, i);
  while B[High(B)] = 0 do Delete(B, High(B), 1); // Trim, denn EstimatedByteSize gibt etwa 4 Mal zuviele Bytes zurück
  TFile.WriteAllBytes(Datei, B);
finally
  J.Free;
end;

//J := TJSONObject.ParseJSONValue(TFile.ReadAllText(Datei)) as TJSONObject;
J := TJSONObject.Create;
try
  J.Parse(TFile.ReadAllBytes(Datei), Length(TEncoding.UTF8.GetPreamble));

  // Bei Ladefehler hat das letzte SubObjekt (Size-1) eventuell keinen Namen und es knallt dann bei der Namenssuche
  if not Assigned(J) then
    raise Exception.Create('Fehler beim Laden der Datei');
  if not ((J.Size > 0) and Assigned(J.Get(J.Size-1).JsonString) and Assigned(J.Get('last_sql_columnwidth'))) then
    raise Exception.CreateFmt('Fehler beim Laden der Datei (Item %d)', [J.Size]);

  S := J.Get(ValueName).JsonValue.Value; // Dieses .Value ist natürlich leer, darum oben auch .JsonValue.Value
  ...
finally
  J.Free;
end;
Der Code, wie er schön aussähr, aber nicht funktioniert:
Delphi-Quellcode:
J := TJSONObject.Create;
try
  J.AddPair(...);
  ...
  TFile.WriteAllText(Datei, J.ToString, TEncoding.UTF8);
finally
  J.Free;
end;

J := TJSONObject.ParseJSONValue(TFile.ReadAllText(Datei)) as TJSONObject;
try
  S := J.Get(ValueName).Value;
  ...
finally
  J.Free;
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 10. Jul 2017, 19:16
Delphi-Quellcode:
try
  (Gedöns)
except
  // Gibt schlimmeres
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 20. Jul 2007, 15:16
Das ist kein Versuch, irgendetwas zu toppen - es ist lediglich ein Stück aus einem schon etwas älteren Programm. Und da ich ja (Schande über mich) so gut wie garnichts kommentiere, war die Auswahl nicht gerade groß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#8

Re: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 23. Jul 2007, 09:36
In meiner alten Firma war ein Kollege, der immer lustige Kommentare geschrieben hat.
Immerhin hat er immer seine Kommentare mit Datum und Name versehen...

Die Zeilen in /*...*/ sind Anmerkungen von mir.

Delphi-Quellcode:
// so öppis bruuch kei Sau!
/* 10 Zeilen auskommentiert */

// da hat jemand was auskommentiert
/* 3 Zeilen auskommentiert */

// alles Murks, das versteht doch keiner
/* komplette Funktion ausgetauscht */

// der Name "blabla" für eine Variable ist nicht zulässig
/* aber geändert hat er es nicht */
Das sind nur einige seiner tollen Kommentare.
Beim durchblättern der Sourcen hat man öfters einen Lachanfall bekommen...
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Relicted

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Iserlohn
646 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

Re: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 23. Jul 2007, 10:04
chi chi verständlich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 23. Jul 2007, 11:39
Hi,

Sammlung aus versch. Projekten, aber es sieht dürftig aus...
Jede Leerzeile bedeutet hier, dass es nichts mit dem vorigen zu tun hat.

Delphi-Quellcode:
    //Spielerstatusänderungsprocedure
    procedure ProcessSpielerstatus;

    begin
      Beep; //Noch nicht implementiert...
    end;


      //WriteBuf('MTrk' + #$00#$00#$00#$04#$00#$FF#$2F#$00); //Wenns hilft?

        if Lautstaerke = 0 then //Kein Ton...


  const
    VFakt = 5;
  //Lautstärkeverringerungsfaktor


        //TODO!

    //...
Aus meinem OS-Versuch:
Code:
      ;FAlterOS Kernel 0.0.0
      ;This is the Kernel of FAlterOS :-)


      ;TODO:
      ;- nearly everything

;Felix Alter, 21st June 2005 (my 17th Birthday :-D)
Eigentlich aus PHP (live-Berechnung, wie alt ich bin )...
Code:
   '.' /* Tausenderseparator
     man weiß ja nie, wie alt ich mal werde ;) */
Mfg
FAlter
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 27   « Erste     345 6715     Letzte »    

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz