
Zitat von
Bent1995:
Heute will ich euch meinen Texteditor vorstellen, er hat das besondere Feature, dass er den Gesamten Text in der Registry Speicher und ihn beim nächsten Programmstart auch automatisch wieder aufruft, damit versucht er Datenverluste bei Stromausfällen, Bluescreens etc. zu vermeiden.
Das ist nicht dein Ernst, oder??
Die meisten Leute befassen sich intensiv damit die Registry zu optimieren und möglichst klein zu halten und du verwendest die Registry um DATEN zu speichern????
Gut, dass du diese "Warnung" in die Beschreibung aufgenommen hast.....
Warum in der Registry? Speicher doch in eine einfache Datei. Du schreibst, dass dadurch Datenverluste durch Stromausfälle usw. vermieden werden sollen. Die Registry ist, wenn es wirklich zu einem Stromausfall kommt nicht sicherer als jede normale Datei. Wenn der Ausfall aber gerade
beim Speichern des Backups passiert dann hast du im ungünstigsten Fall die Registry geschrottet. Speicherst du in einer normalen Datei (und der Ausfall schlägt genau dann zu) dann ist nur diese eine Datei kaputt.