AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem als "gelöst" markieren

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 19. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2007
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#13

Re: Problem als "gelöst" markieren

  Alt 31. Jul 2007, 19:48
Ich glaube, eine derartige Diskussion hatten wir schon ein, zweimal ....

Was ist, wenn der Threadersteller ein totaler Noob ist, und der 1. Antworter ein Anfänger, und der 2. Antworter ein Profi?

Vll. gibt die erste Antwort ne Q&D Lösung, die im allgemeinen Funktioniert, aber die zweite eine Lösung, die alle Eventualitäten abdeckt, aber entsprechend kompliziert ist? (vll. postet er sie auch erst nachdem der Fragende die erste Lösung schon akzeptiert hat ...)

Der Frageersteller sieht die erste Lösung, findet sie klein und praktisch, baut sie ein, markiert sie als Antwort und hakt das Thema ab.

Was jetzt?

Aber generell würde ich einem deraritgen System positiv gegenüberstehen, wenn obengenannten Feinheiten ausreichend durchdacht werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz