AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi ScanLine anwenden, bzw die Hilfe verstehen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ScanLine anwenden, bzw die Hilfe verstehen

Ein Thema von tapete · begonnen am 19. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2007
 
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

Re: ScanLine anwenden, bzw die Hilfe verstehen

  Alt 19. Jul 2007, 11:15
Eigentlich ganz simpel

Die Deklaration
P: ^PixArray; macht aus deinem P erstmal einen Pointer. Nichts weiter.
Das Property ScanLine liefert einen Pointer zurück - also paßt das prima zusammen.

Erst, wenn du beginnst, im Code dein P zu dereferenzieren, also z.B. bei
P^[1]:=0; wird die Tatsache, das dein P ein Pointer auf ein PixArray ist, interessant. Denn erst hier muß der Compiler anfangen, Adressen im Speicher zu errechnen.

Bis dahin ist ein Pointer einfach nur ein Pointer.

HTH,

Olaf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz