AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Webservice programmieren - wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webservice programmieren - wie?

Ein Thema von romber · begonnen am 17. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2007
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#14

Re: Webservice programmieren - wie?

  Alt 20. Jul 2007, 17:10
Zitat von romber:
Da habe ich sofort an ein Webservice gedacht.
Hmm Irgentwie gibt es wieder nur viele alternative Lösungen, aber so gut wie keiner Antwortet auf deine Frage, oder?

Klick doch einfach mal in Deinem Delphi auf

Datei / Neu / weitere / Webservices / SOAP-Server-Anwendung

Lass die die Beispiel-Records mit erzeugen und modifiziere diese einfach wie Du es brauchst...

Fertig...

Ich würde vorschlagen kein array zurückzu geben, sondern einfach einen String PLZ;PLZ;PLZ;PLZ;!

Abgesehen von der Logik die richtigen PLZ's auf dem Server zu ermitteln, würde ich sagen dauert es ca. 2 Min diese SOAP-> ISAPI.DLL zu erzeugen...

Auf den Server damit... Alle Rechte setzen fertig...

Grüsse Frank

PS.: Nim die am besten noch den Egg-Loader, damit du nicht immer den Server beenden musst um eine neue Version hoch zu laden...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz