AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pong mit OpenGL -> ParticlePong

Pong mit OpenGL -> ParticlePong

Ein Thema von BUG · begonnen am 16. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Pong mit OpenGL

  Alt 18. Jul 2007, 21:06
Hi,

dein Spiel gefällt mir eigentlich ganz gut.
Bei mir hat jedoch die Taskleiste zum Teil das Fenster überdeckt, dass ist mir aber erst beim Spielen aufgefallen, da der Ball dann unten kurz weg war.
Das schwarze Spielfeld ist auch nicht gerade Augen schonend, das soll sicherlich die Grafikeffekte hervorheben.
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Nuclear-Ping
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Pong mit OpenGL

  Alt 19. Jul 2007, 04:29
Finde das Spiel auch ganz lustig. Läuft bei mir ohne Probleme. Wie schon festgestellt solltest du die Winkel und die Kollision überarbeiten. Der Ball ist bei mir auch paar mal durch die gebogenen Seiten geflogen. Warum überhaupt gebogen und nicht gerade?

Die KI finde ich in solchen Spielen aber immer doof, da sie stur versucht auf der Y-Höhe des Balls zu sein und das so endlos weitergehen kann.

Auch kann der Ball im Laufe des Spiels schneller werden, um ein Ergebnis zu forcieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Pong mit OpenGL

  Alt 19. Jul 2007, 05:39
Zitat von Nuclear-Ping:
Der Ball ist bei mir auch paar mal durch die gebogenen Seiten geflogen. Warum überhaupt gebogen und nicht gerade?
Hi,

die gebogenen Seiten habe ich immer benutzt um einen besonders steilen Winkel hinzubekommen, denn dann hatte CPU 1 nämlich meist keine Chance.
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
KesseK

Registriert seit: 31. Jan 2007
Ort: Dortmund
48 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

Re: Pong mit OpenGL

  Alt 19. Jul 2007, 07:41
Das Spiel läuft flüssig und ohne Probleme.

Ich finde, man könnte die Punktzahl auch auf dem Spielfeld anzeigen lassen, als nur in der Titelleiste.
Das Spielfeld sieht wirklich recht leer und nicht sehr augenschonend aus.
Der Ball geht wirklich teilweise durch den Schläger.
Am Anfang find ich die Geschwindigkeit vom Ball etwas zu langsam, hatte aber den Eindruck, der Ball wird schneller nach einiger Zeit.
Was ich nicht so gut finde ist, dass der Schläger bis zur Hälfte aus dem Spielfeld rauszubewegen ist. Ich finde am Rand könnte gerne Schluss sein.

Ansonsten schön gemacht und tolle Effekte vom Ball
Sammy
lalalalalalala la la .. Wem gehört das Reh auf der Wiese dort?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

Re: Pong mit OpenGL

  Alt 19. Jul 2007, 19:16
Zitat von Nuclear-Ping:
Warum überhaupt gebogen und nicht gerade?
Walls sonst zu einfach wäre
Zitat von Nuclear-Ping:
Die KI finde ich in solchen Spielen aber immer doof, da sie stur versucht auf der Y-Höhe des Balls zu sein und das so endlos weitergehen kann.
Stimmt, muss verbessert werden, aber mal ehrlich, wer will einen Computergegner, der bessern ist als man selbst
Zitat von Nuclear-Ping:
Auch kann der Ball im Laufe des Spiels schneller werden, um ein Ergebnis zu forcieren.
Wird er, mit jeder Schlägerberührung!
Zitat von bitsetter:
Bei mir hat jedoch die Taskleiste zum Teil das Fenster überdeckt, dass ist mir aber erst beim Spielen aufgefallen, da der Ball dann unten kurz weg war.
Welche Bildschirmauflösung hast du, das Fenster ist 800x600 groß.

Was den schwarzen Hintergrund betrifft, muss ich mal gucken was ich machen werde

OK, danke für eure Kommentare, ich werde mich woll doch nochmal näher mit Pong auseinandersetzen.

MfG,
Bug
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Pong mit OpenGL

  Alt 19. Jul 2007, 19:31
Zitat von BUG:
Welche Bildschirmauflösung hast du, das Fenster ist 800x600 groß.
Hallo,

ach deswegen, meine Bildschirmauflösung entspricht also deiner Fenstergröße.
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Pong mit OpenGL

  Alt 19. Jul 2007, 20:33
Was hast du denn für eine antiken Monitor? So einen habe ich zu letzt vor 15 Jahren gesehen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Pong mit OpenGL

  Alt 19. Jul 2007, 20:50
Der Monitor kann noch höhere Auflösungen darstellen. Ich gebe ja zu, dass meine Auflösung unüblich ist, aber ich kann die Texte so entspannter lesen.
Mit Delphi 6 kann man in diese Auflösung auch noch gut arbeiten, bei Delphi 2005 würde es da schon zu eng werden.
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Nuclear-Ping
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Pong mit OpenGL

  Alt 19. Jul 2007, 22:44
Zitat von BUG:
Zitat von Nuclear-Ping:
Die KI finde ich in solchen Spielen aber immer doof, da sie stur versucht auf der Y-Höhe des Balls zu sein und das so endlos weitergehen kann.
Stimmt, muss verbessert werden, aber mal ehrlich, wer will einen Computergegner, der bessern ist als man selbst
Bau am besten ne Art "unschärfe" ein. Wenn die KI immer auf Y-Höhe des Balls bleibt, machts das ja gerade "öde", weil man dann nur gewinnt, wenn man sie "exploited", indem man die Bälle so scharf anschneidet, dass die Y-Steuerung "ausfällt".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#10

Re: Pong mit OpenGL -> ParticlePong

  Alt 29. Okt 2007, 23:12
Es ist eine neue Version online ... viel Spaß beim Spielen.
(empfohlener Partikelfaktor: 5-15)

MfG,
Bug
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz