AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichern von Baumstrukturen

Ein Thema von Chewie · begonnen am 29. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2003
 
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Speichern von Baumstrukturen

  Alt 29. Sep 2003, 23:54
Hm, die Erweiterbarkeit der Node-Daten kann ich auch dadurch gewährleisten, dass jeder Datenrecord einen gemeinsamen Header enthält, der u.a. Versionsnummer und Größe, daneben natürlich noch Parentnode und Verschachtelungsebene, beinhaltet. Je nach Version sind die Records dann unterschiedlich aufgebaut.
Also mit anderen Worten: Ich glaub zwar schon, dass das mit dem Streaming-System schön komfortabel und flexibel funktioniert, aber da es für mich totales Neuland ist und ich trotz deiner ausführlichen Erklärungen (Danke!) nicht so wirklich den Vorteil sehen kann, versuch ich es lieber mit meiner Variante.
Aber das Komponenten-Streaming-System werd ich mir dennoch mal zu Gemüte führen!
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz