
Zitat von
RWarnecke:
Die Treiberversion kannst Du über die Registry rausbekommen.
für Windows XP oder höher :
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E 972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
für Windows 2000 :
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D3 6E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
So mache ich das in meinem
SystemInfo.
Edit : Sogar das Treiberdatum bekommst Du über diesen Registryschlüssel.
Genau das habe ich gesucht.
Habs jetzt hinbekommen... Wäre toll wenns jemand noch unter
w2k testen könnte... oder auch auf xp...
> Bei mir habe ich festgestellt, dass die
WinAPI funktion GetAdaptersInfo z.B ein AdapterName und AdapterDescription liefert... Bei Adapter Desc erhalte ich z.B:
Intel(R) 82566DM Gigabit Network Connection - Paketplaner-Miniport. So, und für AdapterName die passende
GUID. Wenn ich über diese
GUID in die Registry schauen gehe, sehe ich dann Werte wie TreiberDatum usw. und auch nochmals die Adapter Description. !Nur ist die ne andere als ich eben per GetAdaptersInfo erhalten habe - in meinem Beispiel:
Intel(R) 82566DM-2 Gigabit Network Connection.
Witzig, denn der Wert aus der Registry scheint zu stimmen: ipconfig /all ergibt das selbe Resultat und ebenso wenn ich auf den Adapter Rechtsklicke...
Wenn du kurz 5min Zeit hast kannste ja das test Programm mal bei dir laufen lassen und mir ein kurzes Feedback geben. THX