AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist threadsicher?

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 13. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2015
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#17

Re: Was ist threadsicher?

  Alt 14. Jul 2007, 14:01
Zitat von wicht:
Wie machst du es denn, wenn du kein Synchronize benutzt?
Ganz einfach, ich überlege mir welche Daten ich übergeben muß. Meistens ist das keine Unmenge und man kommt schon mit einer Fensternachricht an den Hauptthread klar. Ansonsten implementiere ich Locking. Aber im Großen und Ganzen umgehe ich eit Jahren Synchronize indem ich kein Delphi mehr für meine Hauptaufgaben benutze

Anderes Beispiel: nähmen wir an jemand solle ein Array erstellen und mit Werten füllen. Das Erstellen kann im Hauptthread erfolgen, aber da die Werte bspw. über das Netzwerk angefragt werden, dauert das länger, weshalb man sich entscheidet einen Thread für jeden zu füllenden Wert zu erstellen (kann ja auch nacheinander geschehen um die Auswirkung von Timeouts zu vermindern, es müssen also nicht genausoviele Threads wie Werte existieren). Der Thread bekommt dann die Adresse des zu füllenden Wertes mit und beschreibt die unter Verwendung eines Locks (bei "viel" Daten) oder einer Interlocked-Operation bei einem kleinen Datum.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz