AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist threadsicher?

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 13. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2015
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#19

AW: Re: Was ist threadsicher?

  Alt 4. Aug 2015, 12:11
Meistens ist das keine Unmenge und man kommt schon mit einer Fensternachricht an den Hauptthread klar. Ansonsten implementiere ich Locking. Aber im Großen und Ganzen umgehe ich eit Jahren Synchronize indem ich kein Delphi mehr für meine Hauptaufgaben benutze
Egal wie Du es nennst... Ob Synchronize oder ob Du es Windows überläßt... Weil was macht den Windows?
Eine Fensternachricht ist nahezu nix anderes als ein Commandpool der dann synchronisiert wird...

Naja und dann funktioniert es nur unter Windows... Das will doch keiner mehr...

Synchrinize oder Queue sind die richtigen Wege um die GUI upzudaten... Kommt immer darauf an, ob ich dafür den Thread "anhalten" will oder nicht.

Ich gebe Dir Recht, dass in vielen Beispielen Threads mit GUI verbunden wird, aber das ist doch eher zur Demonstration - damit am sieht was ein Thread macht...

Der Trick an Threads eigentlich anders herum... Soviel wie möglich CPU-Zeit für den MainThread bereit zu stellen, damit der Bildschirm reaktiv bleibt...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz