Einzelnen Beitrag anzeigen

Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#1

Re: Über einen Dienst auf ein Netzwerklaufwerk zugreifen

  Alt 5. Okt 2009, 15:32
Zitat von Ralf Meyer:
Hallo Reinhard,

vielen Dank für deine Antworten.
Die Erste kommt nicht in frage, da wir nicht vorraussetzen können dass jeder ein Active Directory installiert hat.
Die zweite Lösung versteh ich nicht wie sie gemeint ist. Was soll es bringen wenn der eine Dienst den zweiten steuert?

Gruß
Ralf
Hallo Ralf,

das stammt nicht von mir, ist aber wohl so gemeint, dass der Haupt-Dienst nicht geändert werden kann, weil man die Source nicht hat - hätte man sie, müsste man den Dienst ja umstellen können auf UNC-Namen, also etwa \\server\drive_y\settings anstatt y:\settings.

Es gibt auch Vorschläge, in die Datei autoexec.nt einen net use Befehl mit user und passwort aufzunehmen, das habe ich aber noch nie ausprobiert, ob das ein mapping für einen Dienst ohne Logon erzeugt, müsstest du mal testen. Ich frage mich, ob es ohne Logon überhaupt gemappte Laufwerke gibt, ist mir aber zu kompliziert das zu klären, ausserdem hab ich sowieso bloss Server 2000.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat