AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL-Form mit show

Ein Thema von Mattze · begonnen am 11. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2007
 
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#3

Re: DLL-Form mit show

  Alt 11. Jul 2007, 19:44
hallo,

na ja, "darfst"?

Wie gesagt, es gibt absolut kein Problem (ohne stdcall)!
Die DLL-Form ist dann ordentlich bedienbar und auch das Hauptformular arbeitet gut.
(Mit windows.setparent kriegt man dann sogar fast MDI hin, wenn man kein Menumerging braucht. Heißt das eigentlich so?)
Wenn man die Bibliothek (sprich: den Handle) nicht wieder frei gibt (am Ende des Hauptprogramms), gibt es da auch keine Probleme mit dem Ende.
Wenn die DLL-Form aus der DLL-Form geschlossen wurde, gibt es auch mit dem Freigeben im Hauptprogramm keine Probleme.

Ergo: Ich sehe da momentan nicht richtig durch. Es geht und es geht auch nicht.

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz