Zitat von
Bernhard Geyer:
Zitat von
Störtebeker:
dann schreibst du bei Form2, zum Beispiel im OnCreate-Ereignis einfach:
Delphi-Quellcode:
...
Label1.Caption:=Form1.Edit1.Text;
...
Man sollte bedenken das solche Art von Querzugriff zu unwartbaren Spaghetticode erster Klasse führt.
Etwas besser ist es, in Form1 eine Zugriffsmethode mit aussagekräftigem Namen anzulegen, z.B. Form1.GetCustomerName, wenn es sich um einen Kundenamen handelt usw. Dann sieht man der Form1 schonmal an, dass der Text noch woanders verwendet wird (was sonst Geheimnis des Programmierers bleibt), und man kann den Zugriff regeln und Nebenwirkungen abfangen.
Gruss Reinhard