Von /n software (die auch einige Delphi Kommunikations-Libraries anbieten), git es unter
http://www.nsoftware.com/ipworks/edi/default.aspx die "
IP*Works! EDI / AS2" Komponenten, aber anscheinend nur für .Net und Java.
Den AS2
RFC (
http://tools.ietf.org/html/rfc4130) komplett selber in Delphi zu entwickeln wird vermutlich recht aufwendig. Einfacher wäre, diese (oder eine andere) AS2 Kommunikationslibrary aus Delphi heraus zu nutzen, indem man zwischen dem .Net oder Java Teil eine einfache Kommunikationsschnittstelle zur Delphi Seite erstellt.
Als 'grosse' Lösung, wenn es um EDI mit verschiedenen Partnern und Standards geht, käme vielleicht auch ein EDI Adapter in Frage wie der IntegrationServer von Lobster (
www.lobster.de), mit dem EDI Nachrichten ausgetauscht und konvertiert (gemappt) werden können. Das Delphi Programm muss dann nur noch die reinen Nachrichten (ohne AS2 Verpackung) bereitstellen, auch das Mapping nach EANCOM kann dann der Adapter erledigen.
Viele Grüße,