Thema: Bootsnake 1.0

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Bootsnake 1.0

  Alt 26. Sep 2009, 17:17
Hi,

Dieses Programm hat ehrlich gesagt erstmal recht wenig bis gar nichts mit Delphi/Pascal zu tun... Allerdings wollte ich es euch trotzdem mal vorstellen.

Was ist Bootsnake?
Bootsnake ist ein exakt 512 Bytes großes Spiel, was in den Bootsektor eines beliebigen Datenträgers passt. Das Spielprinzip dürfte den meisten bekannt sein. Man steuert (mit den Pfeiltasten) eine Schlange, die "Kirschen" aufsammelt und dadurch immer Länger wird. Ziel des Spiels ist es, so lang wie möglich zu werden. Verloren hat man, wenn man sich aus dem Spielfeld herausbewegt oder sich selbst frisst.

Wieso Bootsnake?
Bootsnake ist das Produkt eines kleinen privaten Wettbewerbs ein kleines Spiel in 512 Bytes gequetscht zu bekommen. Geschrieben wurde Bootsnake natürlich in Assembler (FASM). Anders wäre diese Größe nicht erreichbar. Und selbst so musste ich mir jedes einzelne Byte erkämpfen

Wie kann ich Bootsnake testen?
Ich bieten Bootsnake in 2 Versionen an.

Die erste Version enthält bloß eine 512 Bytes große binäre Datei, die ihr euch z.B. in den Bootsektor einer Diskette schreiben könnt und dann an einem echten PC Bootsnake spielen könnt.

Die zweite Version ist ein kleines Package welches neben der Binärdatei noch die VM "QEMU" enthält und eine .bat mit der ihr das Spiel starten könnt. Diese Version ist um einiges bequemer und einfacher als die 1.

Allerdings ist es auch nochmal ein ganz anderes Gefühl Bootsnake wirklich auf einem richtigen PC zu booten

Also hier sind die Downloads, viel Spaß beim Spielen

Gruß
Neutral General
Miniaturansicht angehängter Grafiken
bootsnake_170.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: txt snake.asm_102.txt (6,0 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: zip snake_bin_194.zip (595 Bytes, 15x aufgerufen)
Dateityp: zip bootsnake_full_923.zip (1,11 MB, 53x aufgerufen)
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat