AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Von ProcessHandle zur ProcessID?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von ProcessHandle zur ProcessID?

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 7. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2009
 
Apollonius

Registriert seit: 16. Apr 2007
2.325 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Von ProcessHandle zur ProcessID?

  Alt 9. Jun 2009, 20:34
Handles sind Handles. Die ID eines Prozesses oder eines Threads ist bis zum Tod eindeutig. Handles sind hingegen einfach Bezeichner. Sie identifizieren nicht das Objekt, sondern eine Beziehung zu einem Objekt (irgendjemand hat Handle mal mit Henkel übersetzt). Daher ist es auch kein Wunder, dass der Rückgabewert bei jedem Aufruf anders ist. Bezüglich OpenProcessToken solltest du mal die Dokumentation lesen.
Zitat:
A handle to the process whose access token is opened. The process must have the PROCESS_QUERY_INFORMATION access permission.
Wenn du das Handle also lediglich mit SYNCHRONIZE öffnest, solltest du dich nicht wundern. Des Weiteren gibt es diese tolle Funktion GetLastError.
Wer erweist der Welt einen Dienst und findet ein gutes Synonym für "Pointer"?
"An interface pointer is a pointer to a pointer. This pointer points to an array of pointers, each of which points to an interface function."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz