Zitat von
Luckie:
Ich finde es einfach nur nicht sauber, wenn Routinen nicht das machen, wofür sie gedacht sind. Und ein Setter macht für mich nun mal nichts anderes als das zugehörige Attribut setzen.
Da gebe ich Dir vom Grundsatz her völlig Recht.
Zitat von
Luckie:
Allerdings sollte Faulheit nie dazu führen deswegen schlechten Code zu schreiben.
Zum einen habe ich (noch) nicht gesagt, dass ich faul bin. Es ist bei mehreren tausend Zeilen nachher nur viel einfacher, den Code zu betreuen. Es macht m.E. auch keinen Sinn, mir umständlich Änderungen zu merken und erst später irgendwann zu schreiben. Es kommen Setup-Fenster. Die werden ausgefüllt/eingestellt. Klickt man auf OK, wird gleich in die Registry geschrieben. Beim Klick auf Abbrechen eben nicht. Das Programm besteht aus mehreren Modulen. Wird was geändert, merken es die anderen sofort. Egal ob sie gleich danach oder viel später aufgerufen werden.
Zum anderen ist "schlecher Code" auch eine Definitionsfrage.
Ich habe es jetzt fertig und es tut genau das, was ich brauche. Leider habe ich nun 7 Zeilen pro Setter/Getter "zu viel", weil es - ob nun wegen des Compilers oder vermutlich eher wegen meiner Systeme - nicht klappt. Das waren dann 154 Zeilen, die ich mir eigentlich sparen wollte. Wäre dem nicht so gewesen, gäbe es diesen Thread nicht und niemand hätte gemerkt, dass ich faul bin
.
Danke an alle. Alex