AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme "Hängepartie" mit Access 2003
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Hängepartie" mit Access 2003

Ein Thema von Meflin · begonnen am 5. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2007
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

Re: "Hängepartie" mit Access 2003

  Alt 5. Jul 2007, 14:31
Zitat von Meflin:
Problem: Auf einem Formular zur Datenneueingabe benötige ich alle Felder, logischerweise.
Das ist für mich allerdings völlig unlogisch.
Mal angenommen, man schreibt eine DB-Anwendung für eine Bücherei.
Dann gibt es in der Datenbank mindestens folgende Tabellen: Verlage, Authoren, Buecher, Kunden, Ausleihungen, VerlagAuthoren, AuthorenBuecher.
Jede dieser Tabellen (Ausnahme: Ausleihungen, VerlagAuthoren, AuthorenBuecher) wird über ein eigenes Formular mit DBGrid gepflegt.
Man kann nicht einfach alle Tabellen zusammen verjoinen und dann dieses Dataset editieren.
Es ist ein grosser Unterschied, ob ich Daten (mit SELECT) anzeigen lasse oder ob Daten manipuliert werden sollen.
Datenmanipulation läuft immer auf die SQL-Befehle INSERT, UPDATE und DELETE hinaus.
Diese Befehle können nur auf eine einzige Tabelle arbeiten!!
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz