AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array mit verschiedenen Records

Ein Thema von Scrutor · begonnen am 4. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2007
 
Scrutor

Registriert seit: 23. Sep 2006
Ort: Moers
37 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Array mit verschiedenen Records

  Alt 4. Jul 2007, 14:10
hui, danke für die umfangreiche Info Der_Unwissende.
Nun weiss ich zumindest schonmal, dass die Lösung über Records in meinem Fall nicht (nie) funktionieren kann.

Ich werde mich dann nun mal den Klassen und Objecten widmen.


@christian.noeding
das wäre eine möglichkeit, aber ist für meinen Fall auch leider nicht brauchbar. trotzdem vielen dank.


ich beschreibe mal mein problem, vielleicht hat ja einer eine gute lösung:
Also, ich hab eine Text-Datei in der Datensätze gespeichert sind.
Diese muss ich laden.
Zeile 1 hat zum Beispiel 14 Datensätze, die bis auf den ersten Datensatz alle 8 Zeichen lang sind. Der erste Datensatz hat 10 Zeichen.
Nun kann es aber sein, dass bei einem alten Datenformat der erste Datensatz nur 9 Zeichen lang ist.
Also prüfe ich das Datei-Erstellungsdatum und entscheide danach, welchen Record ich benutze, um den Datensatz der ersten Zeile korrekt zu laden.

Datei von 2002 sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
type
  TDaten_Zeile_1_altesFormat = record
    Auftr : array[0..8]of char; //Auftragsnummer
    Dum1 : array[0..7]of char; //Dummy
    ProgNr : array[0..7]of char; //Programmnummer
    ZeichNr : array[0..7]of char; //Zeichnungsnummer
    LineNr : array[0..7]of char; //Lineelement
    IdBohr : array[0..7]of char; //Ident Bohren
    IdVorr : array[0..7]of char; //Ident Vorrichtung
    Dum2 : array[0..7]of char; //Dummy
    AVO : array[0..7]of char; //AVO
    Mach : array[0..7]of char; //Maschine
    Durchm : array[0..7]of char; //Raddurchmesser
    AusWink : array[0..7]of char; //Austrittswinkel
    AnzScha : array[0..7]of char; //Anzahl Schaufeln
    SchaHohe: array[0..7]of char; //Schaufelhöhe
    LineFeed: array[0..1]of char;
  end;
Datei von 2004 sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
type
  TDaten_Zeile_1_neuesFormat = record
    Auftr : array[0..9]of char; //Auftragsnummer
    Dum1 : array[0..7]of char; //Dummy
    ProgNr : array[0..7]of char; //Programmnummer
    ZeichNr : array[0..7]of char; //Zeichnungsnummer
    LineNr : array[0..7]of char; //Lineelement
    IdBohr : array[0..7]of char; //Ident Bohren
    IdVorr : array[0..7]of char; //Ident Vorrichtung
    Dum2 : array[0..7]of char; //Dummy
    AVO : array[0..7]of char; //AVO
    Mach : array[0..7]of char; //Maschine
    Durchm : array[0..7]of char; //Raddurchmesser
    AusWink : array[0..7]of char; //Austrittswinkel
    AnzScha : array[0..7]of char; //Anzahl Schaufeln
    SchaHohe: array[0..7]of char; //Schaufelhöhe
    LineFeed: array[0..1]of char;
  end;
so, davon gibt es also mehrere unterschiedliche Datensätze zu unterschiedlichen Datumsangaben.

Ich hab 5 Zeilen-Records und für jeden Zeilen Record kann es sein, dass ich 6 verschiedene Zeit-Records erstellen muss.
(Hab nämlich noch nicht alle Format unterschiede mir angeschaut)

ich hoffe jemand versteht mein Porblem wenigstens ansatzweise
90% aller Computerprobleme sitzen vor dem Bildschirm !
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz