AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DataSet vs. Query

Ein Thema von nachti1505 · begonnen am 3. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2007
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

Re: DataSet vs. Query

  Alt 3. Jul 2007, 09:31
Zitat von Sherlock:
Wir produzieren Standardsoftware, da gibts keine Auftragsarbeit... bzw. wenn dann nur unter unseren Bedingungen.
Wir auch. Und wir hätten mit Sicherheit bei dem einen oder anderen Kunden Probleme gehabt, hätten wir nur ein DB im Angebot. Für die Kohle für ein Oracle-System (Lizenzen) hat sich manch ein Kunde MySQL mit entsprechenden (gekauften) Support ins Haus geholt + richtig "schöne" Hardware.

Zitat von Sherlock:
... aber setzt andere Clientversionen voraus, da ist es praktisch, wenn man die Ora-Clients umgehen kann.
Sehe ich auch so. Blos da wir bisher kein Probleme mit unserer Lösung haben welche den Client vorraussetzt besteht kein Zwang da was zu ändern. Für MySQL setzten wir selbst CoreLabs-SW ein.

Aber werden wir jetzt nicht sehr Off-Topic
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz