AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DataSet vs. Query

Ein Thema von nachti1505 · begonnen am 3. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2007
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: DataSet vs. Query

  Alt 3. Jul 2007, 08:12
Ein Query ist auch eine DataSet, da davon abgeleitet.
Zitat:
Ist das wirklich so???
Kommt darauf an, man ist halt der vorgegeben Logik/Abläufen innerhalb des Datenteils der VCL ausgeliefert. Wenn du bessere Kontrolle willst, solltest du darauf verzichten.
Zitat:
Und wenn ja, wie realisiert man "größere" Projekte dann???
Z.B. so wie du es bei v.1 machst.Ist aber eine Geschmackssache. man kann auch größere Projekte mit data-aware Komponenten realisieren.
Zitat:
Welchen Sinn machen die DataSet etc. dann überhaupt?
Wie schon oben geschrieben brauchst du ja nicht auf DataSets zu verzichten, die Frage ist eher ob mal datensensitive Kompos verwenden sollte.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz