AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MSXML und Umlaute

Ein Thema von the-networker · begonnen am 1. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2007
 
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: MSXML und Umlaute

  Alt 1. Jul 2007, 14:52
Hi,
wenn du die Datei speicherst, musst du sie auch genau in dem Format speichern, das du im Header angibst. Es nützt nichts, wenn du UTF-8 angibst, du mit Notepad aber die Datei im ISO-Format speicherst.
Es empfiehlt sich im Normalfall aber, Dateien grundsätzlich im Unicode-Format zu speichern (also sowohl im Header UTF-8 angeben, als auch die Datei in diesem Format zu speichern) und das dann einheitlich zu halten (im Header, im Code, in externen Editoren, etc.)

Chris

[edit]Denke aber daran, dass die Controls der VCL von Haus aus keine Unicodes anzeigen können. D.h. entweder wandelst du die Strings wieder um oder verwendest TNTControls oder doch einen ISO-/ASCII-/ANSI-Zeichensatz.[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz