AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quizspiel

Ein Thema von halinchen · begonnen am 1. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2007
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#11

Re: Quizspiel

  Alt 2. Jul 2007, 15:00
Zitat von halinchen:
Zitat von r2c2:
- Bei einer Frage gibts nur eine Antwort, stt 4(die mit Columbus)
Bei der Frage fielen mir keine Alternativen ein, wollte sie löschen. Hab ich bestimmt vergessen.
Amerigo Vespucci, Ferdinand Magellan, Leif Eriksson, João Vaz Corte-Real, Didrik Pining, Hernán Cortés, Francisco Pizarro, ... Willst du noch mehr?

Zitat:
Zitat von r2c2:
- der Telefonjoker is ziemlich dumm. Er beachtet n gezogenen 50:50 nicht und liegt sehr oft daneben
Das ist ein allgemeines Problem. Ich denke noch über eine Lösung nach. Im Moment mach ichs so:
Delphi-Quellcode:
If random(10) > 2 then //Tendenz zur richtigen Antwort
   result := 70 + (random()*30);
else
   result := (random()*30);
Aber irgentwie ist er trotzdem nicht so kompetent.
Komisch. Dann müsste er ja in 78% aller Fälle richtig liegen. Und Wahrscheinlichkeiten zwischen 30 und 70% dürften nicht möglich sein... Allerdings meine ich mich erinnern zu können, dass es mal paarnsechzig % waren... Hm... BTW: Ne Wahrscheinlichkeit < 25% macht nicht viel Sinn...
Mal so skizziert, wie ich das machen würde:
- Klasse TTelefonjoker
- der kriegt n Array of Antwortmöglichkeiten
- Mit ner bestimmten Wahrscheinlichkeit wählt er zwischen mehreren "Modi" (richtige Antwort, falsche Antwort, eins ausschließen, 2 Ausschließen, "ich denke mal, dass", "keine Ahnung", ...). Dann wird n entsprechender Antwort-String generiert...

Zitat:
Zu der Reihenfolge: Da fällt mir schon was ein: Ich gucke nicht ob das FragenLevel = Level ist sondern ob FragenLevel - x < Level < FragenLevel + x ist.
Das mein ich nicht. Was ich meine, ist, dass der Frage nach "bierernst" nmicht immer D richtig sein soll, sondern die richtige Antwort auch mal bei A, B oder C stehen können soll...

Zitat:
edit: Neue Version der Fragen im ersten Post. Ein Update über das Programm reicht aus.
An das Programmiertechnische mach ich mich nachher.
Guck ich mir vllt mal an, wenn ich Zeit dazu hab...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz