AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi .exe per Delphi starten und ProzessID aufzeichen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.exe per Delphi starten und ProzessID aufzeichen

Ein Thema von delphis spassbremse · begonnen am 30. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2007
 
delphis spassbremse

Registriert seit: 7. Jun 2007
Ort: Enger
104 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

.exe per Delphi starten und ProzessID aufzeichen

  Alt 30. Jun 2007, 01:21
Hallo,

ich bin gerade dabei ein
CounterStrike Webinterface für
Windows zu schreiben und mir fällt grad ein Problem auf.

Wenn der User auf "Server Starten" klickt, dann
hatte ich eigentlich vor, per shellexecute
hlds.exe mit den entsprechenden Parametern
den Server zu starten.

Nur aber wenn der User auf "Server Stoppen" klickt,
muss das Serverprogramm eigentlich geschlossen werden.
Wäre ja mit dem Konsolenbefehl taskkill kein
Problem, aber was ist, wenn mehrere Server laufen.
Delphi würde ja gar nicht wissen, welcher Prozess gemeint ist
und beendet unter Umständen den falschen Server.

Die frage nun... kann man über Delphi einen
Prozess starten und von diesem gestartetem Prozess
die Prozess ID speichern, dass dann beim Stoppen
Delphi genau sagen kann, welcher Prozess nun gestoppt werden
soll....

MFG

Björn
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz