AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [Multi-Tier] Architekturfragen / Quellen gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Multi-Tier] Architekturfragen / Quellen gesucht

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 27. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2007
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#12

Re: [Multi-Tier] Architekturfragen / Quellen gesucht

  Alt 28. Jun 2007, 09:23
Zitat von Phoenix:
Kurz gesagt:
Ich sollte die Idee des 'lebenden' Weltmodells einfach vergessen und wirklich nur auf einzelne Anfragen reagieren.
Genau.

Zitat:
Wenn das ganze aber auch im Middle-Tier stateless ist, muss ich mir den defakto aber existierenden Status irgendwo merken. Und das heisst: letzlich hämmern dann N stateless middle-tier server für idealerweise roundabout ne halbe million clients für jede einzelnen request - also sicher mehr als zig millionen mal pro minute - auf die datenbank ein.
Schon, aber es werden wohl nur max. 3-mal soviele verschiedene Statements werden wie du Tabellen haben wirst.
Du kannst dir Factory bauen, die dir vorkompilierte Statement für einen gegebenen SQL-String liefert (Läuft dann je eine Instanz auf für jedem WebServer).
Dadurch kannst du die Kosten für Parsing, Ablaufplangenerierung und Berechtigungsprüfung rapide senken. Die letzten beiden Punkte kosten übrigens erheblich mehr Zeit als ein simples SQL Statement wirklich braucht um ausgeführt zu werden.

Zitat:
Welches dbms hält das denn aus?
Keines wird 1 Mio Requests/min auf einer Maschine aushalten. Aber du wirst nicht mit 1 Mio Requests auf einer Maschine beginnen, und du wirst selbst nachdem du schon eine Weile erfolgreich bist noch nicht diese Zahlen haben.
Du kannst mit wachsender Popularität weitere DB server hinzustellen. (Ohne großes Kostenrisiko, mehr STress heißt ja auch mehr Kohle, right?)
Denn ein DB Server für 100 WebServer wäre ein wenig unverhältnismäßig, irgendwann wirst du auch DB Server dazustellen müssen.
Aber plane so dass du anfangs schon mit weiteren, billigen WebServern auf einen erhöhten Ansturm reagieren kannst.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz