AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien verschlüsseln - aber wie?

Ein Thema von daniel-volk · begonnen am 27. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2004
Antwort Antwort
daniel-volk

Registriert seit: 16. Jul 2003
170 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?

  Alt 5. Okt 2003, 15:45
Doch doch,
ich konnte dir sehr gut folgen. Dann werde ich den Code mal so umstellen, dass der Hash-Wert mitverschlüsselt wird. Hier war das ja mit dem Random nicht schwer, aber wie mace ich das mit dem Random bei Files? Luckie hat ja schon seinen Code veröffentlicht, bei dem in den Files dann noch die Hash-Werte gespeichert werden. Aber eben auch im Header und somit inverschlüsselt! Ist das akzeptabel?
Files sind ja meist so lang, dass ein Hashwert nicht mehr viel Aufschluss geben kann, oder?

Und welche Funktion muss ich nutzen, um meinen Files vor dem Verschlüsseln noch Zufallsbytes hinzuzufügen? Ich werde als Grundlage für die Verschlüsselung wohl Luckies erste Veröffnetlichung nehmen.

Noch etwas zu AES-Verfahren im DEC:
1) Du sagtest mal, dass da ein Fehler sei. Beeinträchtigt der die Sicherheit oder wozu führt der?
2) Mit wieviel Bit arbeitet die AES-Verschlüsselung im DEC?

THX,
Daniel.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz