AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Mehrere IP-Adressen auf einem Rechner -für Simulationszwecke
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere IP-Adressen auf einem Rechner -für Simulationszwecke

Ein Thema von Whookie · begonnen am 27. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2007
 
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
446 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Mehrere IP-Adressen auf einem Rechner -für Simulationszwecke

  Alt 27. Jun 2007, 07:33
Ich bin gerade dabei, eine Simulation zu planen, die in der Lage sein sollte eine beliebige Anzahl von "externen" Geräten zu simulieren. Im Realfall hat jedes Gerät natürlich eine eigene IP-Adresse und lauscht auf einem fix reservierten Port. Um die Geräteentwicklung von der Entwicklung der PC-Applikation(en) zu trennen (in der Regel sind auch nie genügend physikalische Geräte vorhanden) soll es ein Programm geben, das auf einem PC läuft und eine beliebige Anzahl von pyhsikalischen Geräten simulieren kann (natürlich jedes mit eigener IP, alle am selben Port ...).
Auf den Geräten wird ausschließlich UDP verwendet und die Simulation sollte in Delphi mit den Indy10 Komponenten geschrieben werden.

Nun habe ich aber das Problem, das ich keine Ahnung habe, wie ich auf einem Rechner eine beliebige Anzahl von IP-Adressen simulieren kann?

TIA
Whookie
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz