AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Stabilität des Programms sicherstellen und prüfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stabilität des Programms sicherstellen und prüfen

Ein Thema von Hiele · begonnen am 27. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2007
 
CCRDude
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Stabilität des Programms sicherstellen und prüfen

  Alt 27. Jun 2007, 08:03
Bzgl. Windows Error Reporting: madExcept finde ich zwar auch wesentlich genauer, allerdings lassen sich WER-Reports imho auch zusätzliche Informatioenn anhängen. Irgendwann müsste man mal schauen, ob man das kombinieren kann, denn WER ist Voraussetzung für das "Certified for Vista"-Logo.

FastMM kann ich auch nur empfehlen, die Delphi-eigene Version ist da doch etwas ärmlich, was Berichte angeht.

Ansonsten: ich glaube z.B. CodeHealer gibt's als Goodie für BDS 2006-Besitzer gratis auf der CodeHealer-Seite. Da gehts zwar nicht um explizite Fehler, aber das meldet schonmal eine Menge Dinge, wo man nachlässig war. Und: eines der Tutorial-Videos hier in der DP zeigt, wie die QA-Audits einzusetzen sind, auch sehr hilfreich bei der Vermeidung von Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz