AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TV-Karte stummschalten

Ein Thema von laserflor · begonnen am 26. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2007
 
laserflor

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Berlin
6 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

TV-Karte stummschalten

  Alt 26. Jun 2007, 08:17
Hallo an alle,

vor kurzem habe ich eine TV-/Radio-Karte Lifetec 9415 von ca. 2003 ersteigert. Der Chip auf der Karte ist BT878
IMHO ist die Software leider mehr als schlampig programmiert

Was mich am meisten stört, ist die Tatsache, dass, wenn man das Controlpad schließt, die Stummschaltung aufgehoben wird.

Also: Ich muss das Fenster zur Steuerung der Karte permanent geöffnet lassen, damit ich auch mal was anderes als TV oder Radio höre.

Ich habe zwar verschiedene Ideen, was man machen könnte, um diesen Mangel verschwinden zu lassen, bin mir aber nicht sicher, welche Vorgehensweise angebracht ist.

1. Ich könnte einen Dienst programmieren, der permanent per Timer prüft, ob das Steuerungsfenster offen ist und in dem Fall, dass es geschlossen worden ist, den Line-In-Eingang der Soundkarte stummschaltet.
Q: Wo finde ich Codesnippets oder eine Dokumentation, wie man die Soundkarte steuert ?
Wie programmiert man in Delphi einen Dienst ?

2. Der gleiche Dienst, der im Fall des Schließens des Fensters die TV-Karte direkt stummschaltet, wie man das mit dem Steuerungsfenster auch hinbekommt.
Q: Wo bekomme ich Infos über Treiber API ? Vermutlich werden das die Hardwarefirmen eher unter Verschluss halten, welche API-Befehle es für Treiber gibt ?

3. Das gleiche wie unter 1. und 2. beschrieben, nur dass ich einfach "von Hand" durch Klicken auf ein Icon Soundkarte oder TV-Karte stummschalte.

4. Das Controlpad zwar offen lassen, es jedoch in der Taskleiste verschwinden lassen .. am besten, wenn es trotzdem in der Alt-Tab-Liste erscheint, wie die Dialoge, die man mit der Systemsteuerung aufruft z.B. Systemeigenschaften.
Q: Wie bekommt man ein Fremdprogramm aus der Taskleiste raus, obwohl es weiter läuft ?

5. Gibt es vielleicht ein anderes Controlpad, mit dem man den Chip steuern kann, welches diesen Effekt nicht hat ?

Gruß Rolf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz