Einzelnen Beitrag anzeigen

Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: dgHaushaltsbuch - Version 0.3.1

  Alt 29. Aug 2009, 11:34
Drei Dinge, die mir in Version 0.3.1 aufgefallen sind. Ich möchte sie einfach als unverbindliche Anregungen vorbringen:


(1) Wenn ich eine neue Ausgabe eintragen möchte und nur auf "Schließen", nicht jedoch auf "Hinzufügen" klicke, bekomme ich keinen Hinweis, dass meine Daten noch nicht gespeichert sind. Das wäre aber eigentlich ganz nett. Der Betrag ist zwar noch da, aber die Klassifizierung ist flöten.

(2) Wenn ich einen neuen Umsatz hinzugefügt habe, dann stört mich das Hinweisfenster, das ich dann mit OK bestätigen muss. Ein Hinweis von beispielsweise 3 Sekunden in der Statuszeile des Fensters würde mir langen. In diesem Moment gehe ich ja davon aus, dass das Zeugs gespeichert wird und muss diese Bestätigung gedanklich nur abnicken.

(3) Im Report weiß ich mit der Zeile "... Nicht personenbezogen: 0,00 € " nichts anzufangen. Wenn die Einnahmen oder Ausgaben schon nicht personenbezogen sind (Wert: 0,00 €), dann ist diese Zeile eigentlich überflüssig.

(4) Im Report: Der Abschnitt Metadaten ... kannst Du den optional machen? Insbesondere die Anzahl an im System hinterlegten Personen ändert sich ja nicht so oft und in der Regel werde ich an den Einnahmen und Ausgaben interessiert sein, wenn ich mir den Report anschaue. Oder die Meta-Daten vielleicht in Grau in der Fußzeile?

(5) Magst Du dem Hauptfenster mittels der Eigenschaft Constraints eine Mindestgröße verpassen? Aktuell lässt es sich sehr klein zusammenschnurren und das schaut dann nicht mehr gut aus.

(6) Die kleinen Buttons über den Listviewm Reiter "Übersicht" haben keine Tooltips und eine Rückfrage, ob ein Eintrag tatsächlich gelöscht werden soll, wäre super.

(7) Der Listview ist editierbar. Ist das gewollt? langer Klick auf "Ausgaben" lässt mich das Feld direkt im Listview editieren.

(8) Magst Du eine Unterstützung für Tastatursteuerung hinzufügen? DEL für den Listview, um einen Eintrag zu löschen oder Doppelklick auf einen Eintrag, um diesen nachträglich zu verändern?

(9) Fehlermeldung beim Hinzufügen eines leeren Datensatzes ... könntest Du die etwas weiter ausformulieren und damit konkretisieren?
Code:
---------------------------
Fehler
---------------------------
Bitte geben Sie einen korrekten Wert ein
---------------------------
OK  
---------------------------
(10) Wenn ich mittels Rechtsklick einen Eintrag aus der Übersicht löschen möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Code:
---------------------------
dgHaushaltsbuch
---------------------------
Ungültiges Argument zum Codieren des Datums.
---------------------------
OK  
---------------------------
nach Bestätigung wird der Eintrag dann aber doch noch gelöscht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat