AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remote-Debugging mit D2005

Ein Thema von WoTo · begonnen am 23. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2007
 
WoTo

Registriert seit: 28. Jun 2004
Ort: Rotenburg (Wümme)
102 Beiträge
 
Delphi 2005 Enterprise
 
#10

Re: Remote-Debugging mit D2005

  Alt 24. Jun 2007, 09:33
Guten Morgen Thomas,

leider ist der Umstieg von RAVE BE auf RAVE BEX nicht kostenfrei. Die BEX-Version kostet 349 USD.

Ich muß am Dienstag zum Kunden nach Dänemark um dort ein Problem zu lösen, welches nur auf deren Rechner auftritt.
Um den Fehler zu finden, ist es wahrscheinlich einfacher, den Ausdruck zu deaktivieren, um mit D6 das Remote-Debugging zu machen.

Ich würde auch gerne auf D2006 umsteigen, da ich aber ab 02.07 bei einem anderen Arbeitgeber anfange, ist dies zur Zeit nicht möglich. Da ich mich im Moment in C# 2.0 einarbeite, werde ich wohl nicht mehr mit D2006 arbeiten.
Aber wer weiß schon, was die Zukunft so bringen wird.

Jetzt werde ich ersteinmal versuchen, mit D6 ein Remote-Debugging hinzubekommen.

Also bis denne,
Woto

PS: Übrigens, ich habe mit dem RAVE-Report-Ausdruck immer noch Probleme. Aber dazu werde ich demnächst ein neues Thema aufsetzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz