
Zitat von
Mathias:
Sicher wird auch
scp [...] wissen, wie der Wert $10 zustande kommt. Aber [...] man wird [...] erst mal nachgucken müssen. Das kann dir bei faDirectory nicht passieren.
Stimmt.

Zitat von
scp:
[...]Du hast recht mit deiner Vermutung, ich weis das $10 faDirectory ist, mich irritierte nur die Schreibweise.
Apropos: Was $67 sein soll weis ich allerdings nicht

Also "rein technisch" gilt
Code:
$67=$01 +$02 +$04 +$20 +$40
=faReadonly+faHidden+faSysFile+faArchive+$40
wobei das Bit 6 ($40) weder in der
OH noch in den Windows-Konstanten für
FindFirstFile, der Implementierung, auf die
FindFirst sich stützt, definiert ist, weshalb $67 gleibedeutend sein sollte mit
Code:
$67 and faAnyFile
=$27
=$01 +$02 +$04 +$20
=faReadonly+faHidden+faSysFile+faArchive
Ist wohl tatsächlich etwas problematisch, nur die Hexenwerte zu nutzen...
Im Übrigen konnte ich im
PSDK zu
FindFirstFile folgenden Hinweis entdecken:

Zitat von
PSDK:
This function searches for files by name only; it cannot be used for attribute-based searches.