Angenommen, ich möchte einen sehr großen (nur begrenzt durch die Leistungsfähigkeit des Computers) Baum erstellen bzw mit demselben Sachen auswerten:
Ist der Geschwindigkeits-/Speicherplatzunterschied zwischen der Implementation mit reinen Zeigern und der Implementation als Klasse bei einigen 100.000 Baumknoten sehr groß?
Hier ist ein Beispiel, wie ich das meine:
Delphi-Quellcode:
//Implementation mit reinen Zeigern
type PBaum = ^TBaum
TBaum = record
info : TInfo;
links,rechts : PBaum;
end;
//Implementation als Klasse
type CBaum = class
info : TInfo;
links,rechts : CBaum;
function bli : Tbla;
procedure blubb;
end;
Oder gibt sich das nicht viel, da Objekte auch nur Zeiger auf etwas sind?