@FillChar(Self.FBuffer[0]:
nein, ist schon OK so, denn es handelt sich ja um ein dynamisches Array und da würde ohne die [0] auf den Array-Zeiger und nicht auf den Datenbereich gezeigt.
welches genau da Progleme macht ... also ohne die [0]
ReadFile(getHandle(), FBuffer[0], ...
PS: warum verwendest du eigentlich so oft Self?
wo die darüber referenzierten Namen doch eh in selben/aktuellen Namespace liegen und es keine überlagerten Namen an diesen Stellen gibt.
und das Ganze dann auch noch so inkonsequent ... also wenn schon, dann sollte man sowas schon durchgängig gleich behandeln.
Delphi-Quellcode:
procedure TCustomPipe.cleanBuffer();
begin
// resize & init
setLength({self.}FBuffer, buffersize); <<<<<<<
FillChar(self.FBuffer[0], length(self.FBuffer), #0);
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.