AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

strtohex

Ein Thema von ReVenGer · begonnen am 12. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2007
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: strtohex

  Alt 13. Jun 2007, 16:51
Hallo,

ich vermute, dass die Komponente OpenDialog1 auf einer anderen Form als Form2 zu finden ist. Falls sich OpenDialog1 auf Form1 befindet, dann musst du deinen Quellcode so abändern:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.N3Click(Sender: TObject);
begin
  with Form1.OpenDialog1 do
    if Execute then
      StrToHex(FileName, Memo.Lines);
end;
Damit würde dann dein Code übersetzt, aber elegant ist das nicht. Da du aber noch schwer mit Delphi kämpfst, bringt es dir zumindest eine "schnelles" Erfolgserlebnis. Pascal und seine Nachkommen sind block-orientierte Sprachen und die Variablen haben einen Gültigkeitsbereich. Lies zu diesem Thema in der Online-Hilfe das Topic "Delphi Sprachreferenz | Syntaktische Elemente | Blöcke und Gültigkeitsbereich" und du findest bestimmt einen Einstieg.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz