AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi ftp komplettes verzeichniss mit subdirs und files löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ftp komplettes verzeichniss mit subdirs und files löschen

Ein Thema von agm65 · begonnen am 12. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2008
 
Benutzerbild von Lun
Lun

Registriert seit: 4. Feb 2006
122 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#10

Re: ftp komplettes verzeichniss mit subdirs und files lösche

  Alt 13. Jun 2007, 09:14
Hi agm,

du brauchst hier eine Rekrusive Funktion.

Vielleicht hilft Dir das weiter die folgende Prozedur zeigt dir wie du lokal auf deinem Rechner alle
Dateien eines Verzeichnis mit Unterverzeichnissen auflistest. So hast du zumindest schon mal einen Ansatz nachdem Prinzip
musst du dann deine Procedure umschreiben. Ich habe die Funktion auch aus dem Netz und habe mir die damals umgeschrieben.

Delphi-Quellcode:
//Liefert alle Dateien eines Ordners mit Unterverzeichnissen zurück, die
//Funktion ruft
//ScanDir auf durch WithSubDirs Rekrusiv

procedure TForm1.GetFilesInDirectory(Directory: String; const Mask: String;
                              List: TStrings;
                              WithSubDirs, ClearList: Boolean);

//ScanDir ist eine Rekrusive Funktion und ruft sich solange auf bis kein
//Verzeichniss oder eine Datei mehr vorhanden sind.
procedure ScanDir(const Directory: String);
var
  Datei: TSearchRec;
begin

  if FindFirst(Directory + Mask, faAnyFile - faDirectory, Datei) = 0 then try
    repeat
      List.Add(Datei.Name);
      //jede Datei wird hier bei einem Durchlauf angesprochen (sprich hier musst du deine Operation einfügen)
     
    until FindNext(Datei) <> 0;
  finally
    FindClose(Datei);
  end;

  if WithSubDirs then begin
    if FindFirst(Directory + '*.*', faAnyFile, Datei) = 0 then try
      repeat
        if ((Datei.attr and faDirectory) = faDirectory) and
           (Datei.Name <> '.') and (Datei.Name <> '..') then
          ScanDir(Directory + Datei.Name + '\');
      until FindNext(Datei) <> 0;
    finally
      FindClose(Datei);
    end;
  end;
end;

begin
  List.BeginUpdate;
  try
    if ClearList then
      List.Clear;
    if Directory = 'then Exit;
    if Directory[Length(Directory)] <> '\then
      Directory := Directory + '\';
    ScanDir(Directory);
  finally
    List.EndUpdate;
  end;
end;
Zum testen machst du ein Projekt mit einem Form, darauf schmeist du einen Button und eine ListBox

im OnClick vom Button rufst du die Methode wie folgt auf:

GetFilesInDirectory('C:\testordner', '*.*', Listbox1.Items, True, True);

Der dritte Parameter macht die Funktion Rekrusiv in dem Du WithSubDir auf True setzt. Springt
die Funktion ScanDir (if WithSubDirs then begin) hierrein und ruft sich neu auf.

Das ganze funktioniert zwar noch nicht so wie du das möchtest mit indy und dem ftpServer.
Aber so hast du schon mal ne Richtung wie du das Problem angehen musst.

greetz Lun
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz