AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multiple app.config Dateien

Ein Thema von Jelly · begonnen am 12. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2007
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Multiple app.config Dateien

  Alt 12. Jun 2007, 13:36
Ich blicks grad nicht, weil ich die Logik nicht verstehe.

Zu jedem .NET Projekt kann ich eine app.config Datei erstellen, um gewisse Parameter abzulegen. So hab ich es gemacht mit eine .NET Library, die dann folgende .config File hat, um die Adresse eines Webservices abzulegen:

Device.dll.config
XML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<configuration>
    <configSections>
        <sectionGroup name="applicationSettings" type="System.Configuration.ApplicationSettingsGroup, System, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089" >
            <section name="Device.Properties.Settings" type="System.Configuration.ClientSettingsSection, System, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089" requirePermission="false" />
        </sectionGroup>
    </configSections>
    <applicationSettings>
        <Device.Properties.Settings>
            <setting name="Device_OpcWebservice_TOPCService" serializeAs="String">
                <value>http://pa-tpr/CTIOPC/opcservice.asmx</value>
            </setting>
        </Device.Properties.Settings>
    </applicationSettings>
</configuration>
Der Quellcode liest an gegebener Stelle die URL aus, soweit ganz schön.

Jetzt habe ich aber noch weitere .NET Bibliotheken erstellt, alle mit ihren eigenen .config files.

In meinem Winforms Projekt nutze ich nun gerne all diese Bibliotheken, und binde sie lediglich als Referenz in mein Projekt ein. Aber was ist mit den jeweiligen .config Dateien.

Ich würde mir vorstellen, dass jede DLL seine .config Datei beibehält, aber dem ist nicht so. Die Datei Device.dll.config wird z.B. im Winforms Projekt ignoriert.
Wo sind denn nun letztendlich die Konfigurationsparameter abgelegt. Es muss doch irgendwie weiter gewährleistet sein, dass jede DLL seine eigene .config File hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz