AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Workerthread: Der Diener im Hintergrund
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Workerthread: Der Diener im Hintergrund

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 12. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2011
Antwort Antwort
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Workerthread: Der Diener im Hintergrund

  Alt 15. Jun 2007, 15:58
Moin, moin

   TWorkerThreadJob(L[i]).Free; Gefühlt würde ich Destroy vorziehen.
// Martin
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

Re: Workerthread: Der Diener im Hintergrund

  Alt 15. Jun 2007, 16:29
Und ich dachte, man soll immer 'Free' verwenden, denn Free prüft nur noch, ob die Instanz<>nil ist.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
kalmi01
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Workerthread: Der Diener im Hintergrund

  Alt 15. Jun 2007, 16:57
Zitat von mschaefer:
   TWorkerThreadJob(L[i]).Free; Gefühlt würde ich Destroy vorziehen.
// Martin
Nee, nee, Free ist schon richtig.
Destroy soll man nicht nehmen.

Zitat:
Das Beenden von Threads beim Programmende ist nicht Ohne
ich habe ja garnicht erst welche erzeugt.
Demo-Prog einfach nur starten und sofort wieder mit [x] schliessen ==> hängt.
  Mit Zitat antworten Zitat
kalmi01
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Workerthread: Der Diener im Hintergrund

  Alt 15. Jun 2007, 17:14
Sodele,

hab noch mal auf einer anderen (langsameren Maschine) getestet, es geht.
Ebenso Dein "Spezial-Test-Prog", alles so wie es soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

Re: Workerthread: Der Diener im Hintergrund

  Alt 15. Jun 2007, 19:56
kalmi01, Du erzeugst die Threads, wenn Du den Threadpool instantiierst.

Läuft dann Alles so? Das wäre fein.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
kalmi01
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Workerthread: Der Diener im Hintergrund

  Alt 16. Jun 2007, 11:19
Zitat:
Läuft dann Alles so?
Daheim schon (Win2K-Pro), an der Arbeit (XP) konnt ich es jetzt noch nicht verifizieren.
Das gleiche Kompilat hat daheim keine Fehler gebracht, an der Arbeit aber Memory-Leaks.
OK, vielleicht liegt es "an der Arbeit" auch den schlechten Strahlen

Ich teste Montag nochmal unter XP, vielleicht schaff ich es bis dahin, mir Deinen Source näher anzusehen.
Formatierst ja ein bischen anders als ich
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

Re: Workerthread: Der Diener im Hintergrund

  Alt 16. Jun 2007, 12:52
Zitat von kalmi01:
Formatierst ja ein bischen anders als ich
DelForExp
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
kalmi01
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Workerthread: Der Diener im Hintergrund

  Alt 16. Jun 2007, 15:10
Zitat:
DelForExp
den hab ich noch nicht so hinbekommen, das der Code so formatirt ist, wie ich es möchte.
Beispiel:
Delphi-Quellcode:
if (...)
   or
   (...)
then begin
     end
else begin
     end;
oder:
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to ...
do begin
   end;
und so weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

Re: Workerthread: Der Diener im Hintergrund

  Alt 16. Jun 2007, 19:50
Ich hab dein Demo hier mal unter XP (XP Pro SP2) laufen lassen. Tut ohne Probleme
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
kalmi01
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Workerthread: Der Diener im Hintergrund

  Alt 18. Jun 2007, 07:07
Moin, moin,
Zitat von alzaimar:
kalmi01, Du erzeugst die Threads, wenn Du den Threadpool instantiierst.

Läuft dann Alles so? Das wäre fein.
Also mit der oberen Version von "csWorkerThreadPool.pas + Demo" werd ich auf meinem Arbeitsrechner (XP+SP2, P4 HT mit 2GB RAMBUS) nicht glücklich.
Das Ding hängt beim schliessen und ich möchte mal behaupten, das die Version (subjektiv) langsamer ist als der Vorgänger.
Wie schon gesagt, Daheim funktionierts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz